Ciao – in den Parteispitzen herrscht nach der Bundestagswahl Bewegung, nicht nur Robert Habeck hat verkündet, keine wichtigen Ämter mehr anzustreben. Foto: dpa/Jens Büttner

Deutschland hat abgestimmt – bis dahin ist im Wahlkampf viel passiert. Wir halten die Ereignisse vom Ampel-Aus über den Wahltag bis zu den Sondierungsgesprächen nach der Wahl in Bildern fest.

Das Gedächtnis der Menschen in Wahlkampfzeiten ist nicht besonders gut. Zu schnell verdrängt eine Schlagzeile die nächste, jagt ein Skandal dem folgenden die Aufmerksamkeit ab. So verhält es sich auch zur Bundestagswahl 2025. Am 23. Februar hat Deutschland den 21. Bundestag seit Bestehen der Bundesrepublik gewählt.

Seit dem Bruch der Ampel-Koalition im November 2024 ist viel geschehen. Unionschef Friedrich Merz besorgte in der Migrationsfrage eine Mehrheit zusammen mit der AfD, SPD-Kanzler Olaf Scholz bezeichnete einen schwarzen CDU-Politiker als „Hofnarren“, der Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck wurde illegal auf das Münchner Siegestor projiziert und will davon nichts gewusst haben, in FDP-Führungsetagen ging ein ominöses „D-Day“-Schreiben herum, in dem das Ampel-Ende bereits lange vor dem Bruch geplant worden sein soll und Alice Weidel traf sich im Livegespräch mit Tech-Milliardär Elon Musk, der offenbar große Stücke auf die AfD-Kanzlerkandidatin hält.

Es waren bewegte Monate. Die Meilensteine des Wahlkampfs haben wir in einer Bildergalerie zusammengefasst.