Sarah Wölfle (Grüne, links) und Aynur Karlikli (Linke) rücken in den Stuttgarter Gemeinderat nach. Foto: privat/Grüne, Linke

Zwei bisherige Stadträte haben am Sonntag ihr Ticket nach Berlin gelöst. Voraussichtlich Ende März werden sie ihren Platz im Gemeinderat frei machen. Die Nachfolger stehen fest.

Sie müssen sich noch einige Wochen gedulden, doch Ende März können zwei Frauen die durch die Bundestagswahl im Gemeinderat frei gewordenen Plätze besetzen. Frühestens am 25. März, nach der konstituierenden Sitzung des neuen Parlaments, will Luigi Pantisano (Die Linke) seinen Rückzug dem Stuttgarter Gremium offiziell bekannt geben. Auch Simone Fischer will aus dem Rat, dem sie erst seit der Kommunalwahl im Juli 2024 angehört, ausscheiden. Es sei „folgerichtig, sich zu fokussieren und auch einfach fair gegenüber der Fraktion, dass sie verlässlich arbeiten kann“, so die neue Berliner Grünen-Abgeordnete, die sich nach der Wahlprüfung von Dienstag erleichtert zeigte. Fünf Stimmen lag sie letztlich vor Elisabeth Schick-Ebert von der CDU. „Der Wahlabend war ein echter Krimi“, so die Grünen-Fraktionschefs Petra Rühle und Björn Peterhoff, man verliere nun eine engagierte und fachkundige Stadträtin.