Sie haben die neue Schullektüre des Cornelsen Verlags mitgestaltet: (von links:) Annegret Hauser-Teubner, Manfred Pretz, Anna Gunßer, Emma Gruber, Amelie Dutt und Renata Jakovac. Foto: /Stolte

Das Gymnasium Unterrieden in Sindelfingen präsentiert eine neue Schullektüre. Der Clou: Die Schüler haben das Buch „Fractured“ Hand in Hand mit der Autorin Cecile Rossant gestaltet.

Was ist Literatur? Vielleicht ein Ort, an dem man sich wiederfindet – oder wiederfinden will. So wie vier Schülerinnen aus Renningen, denen die englische Schullektüre der achten Klasse missfiel. „Underground New York“ hieß der Roman, den Anna Gunßer, Amelie Dutt, Emma Gruber und Clara Freckmann durchaus für verbesserungswürdig hielten. Anna Gunßer schrieb der Autorin Cecile Rossant per Email nach Berlin und mokierte sich über zu platt gezeichnete Figuren und einen nicht weit genug reichenden Spannungsbogen. Das konnten die Autoren der Romance- und Fantasy-Romane, die das Quartett sonst las, besser. Doch die deutsch-amerikanische Autorin Cecilie Rossant konnte es auch besser. Sie beschloss, ihr nächstes Buch gemeinsam mit den Schülerinnen aus Renningen zu entwickeln.