Die Bönnigheimer Stadtverwaltung vermisst einen blauen Zwerg. Die Kunststofffigur wurde geklaut. Sinnigerweise trägt sie den Titel „Optimist“. Sie ist Teil einer Installation und hat laut Bürgermeister Albrecht Dautel einen unermesslichen ideellen Wert.
Eine ganz ungewöhnliche „Entführung“ meldete am Freitagmittag das Rathaus in Bönnigheim: Jemand hat eine der Zwergenfiguren entwendet, die seit einigen Monaten im Treppenhaus der Verwaltung stehen. „Bei den vier handelt es sich um unsere treuesten Mitarbeiter im Rathaus“, ist Bürgermeister Albrecht Dautel trotz der Freveltat noch zu Späßen aufgelegt. Die vier Figuren in den den Farben Gelb, Grün, Orange und Blau hat Dautel selbst angeschafft und der Verwaltung geliehen. Knapp einen halben Meter groß sind die Kunststofffiguren mit dem Namen „Optimist“. Sie wurden von Künstler Ottmar Hörl geschaffen und sorgen laut Schultes Dautel mit ihren stets erhobenen Daumen für positive Stimmung.
Nun fehlt aber der blaue Zwerg. „Leider haben wir die vier wohl nicht ausreichend geschützt und weder festgebunden noch mit einer Videoüberwachung versehen“, trauert Dautel. Der Schultes hofft, dass der „Entführer“ sich besinnt und den Zwerg seinen drei Freunden zurückbringt. „Sachdienliche Hinweise nimmt der Bürgermeister persönlich entgegen“, sagt Dautel. Per E-Mail ist er unter albrecht.dautel@boennigheim.de zu erreichen. „Eine Figur kostet gut 60 Euro, ihr ideeller Wert ist aber unermesslich“, so der Bürgermeister.