Nach zwei Jahren Pause leuchtet die Fassade des Böblinger Hotels Böhler wieder als Adventskalender. Die Resonanz fällt positiv aus.
Das Hotel Böhler am Postplatz hat ein gewisses Faible für Superlative. Im Inneren des traditionsreichen Hauses bringt der kleinste Personenaufzug Europas die Gäste auf ihr Zimmer – wenn sie denn inklusive Gepäck hineinpassen. Außen schmückt seit Dezember wieder der wohl größte Adventskalender weit und breit die Hotelfassade am Postplatz. Die 28 verglasten Balkone leuchten nicht nur in violett, beige und warmweiß, sondern tragen nach einer zweijährigen Pause auch wieder die obligatorischen Zahlen bis 24. Warum?
„Wir haben 2017 einen größeren Umbau im Hotel gemacht und dabei auch die Fassade erneuert. Meine Frau und ich hatten dann die Idee mit dem Adventskalender, um etwas Besonderes zu schaffen“, sagt Hotelier Manuel Böhler. Die Idee ist so simpel wie beliebt: An jedem Dezembertag bis Heilig Abend verwandelt sich das jeweilige Datum auf dem Balkon in ein weihnachtliches Motiv. Böhler: „Vor allem während Corona hat die heimelige Stimmung vielen gutgetan.“
Während der vergangenen beiden Jahre musste der Kalender pausieren. Erst machte die Energiekrise die Illumination unmöglich, dann war es ein erneuter Umbau. In diesem Jahr prangt er wieder über dem Postplatz. Die Rückmeldungen seien erneut positiv sagt Böhler, vor allem von seinen internationalen Gästen – viele von ihnen kennen den Brauch des Adventskalenders nicht.