Ein Unbekannter gibt sich gegenüber einer Rentnerin als Sicherheitsbeamter aus, der Bargeld auf seine Echtheit überprüfen muss. Die Frau wird im letzten Moment aber misstrauisch und fällt nicht auf die Masche rein.
Egal ob als Polizist, Enkel oder Handwerker – Trickbetrüger schlüpfen in viele verschiedene Rollen und denken sich immer wieder neue Maschen aus, um an die Wertgegenstände von Bürgern zu kommen. Am Montagvormittag hat sich ein Unbekannter gegenüber einer Seniorin im Stuttgarter Westen als Sicherheitsbeamter ausgegeben. Sein Auftrag: Prüfen, ob sie im Besitz von Falschgeld sei. Damit die Geschichte glaubwürdig erscheint und der Coup funktioniert, ist die Rentnerin in den Tagen zuvor schon mehrfach von einer Frau telefonisch kontaktiert worden. Sie sollte offenbar schon im Vorfeld letzte Zweifel ausräumen.
Täter wollte Opfer weglocken
Als der Mann dann wie angekündigt am Montag gegen 11.40 Uhr bei der Seniorin klingelte, lief alles zunächst nach Plan. Die Frau ließ ihn in ihre Wohnung an der Johannesstraße. Im Anschluss begaben sich beide ins Wohnzimmer. Dort fragte der Unbekannte wenig später nach einem Glas Wasser, um sie wegzulocken. Die Bewohnerin wurde jedoch misstrauisch. Statt in die Küche zu gehen, rief sie eine Bekannte an. Für den Täter offenbar das Signal, um Reißaus zu nehmen. Offenbar ohne Beute flüchtete er aus dem Gebäude in unbekannte Richtung. Der Mann ist etwa 1,75 Meter groß, 30 bis 40 Jahre alt, hat dunkle Haare und einen dunklen, langen Bart. Er trug einen schwarzen Anorak mit farbiger Innenseite. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 07 11 / 89 90 - 57 78 bei der Kriminalpolizei zu melden.