Betrug fängt oft am Telefon an. Foto: dpa/Karl-Josef Hildenbrand

Es funktioniert leider immer mal wieder: Betrüger gaukeln ihren Opfern vor, sich für verwandte Kinder oder Enkel einzusetzen, die in Schwierigkeiten geraten seien. Jetzt ist es wieder in Nürtingen passiert.

Ein Ehepaar ist am Mittwoch von dreisten Kriminellen mit der Betrugsmasche des sogenannten Schockanrufs um einen mittleren fünfstelligen Bargeldbetrag gebracht worden. Am Nachmittag erhielt das Paar einen Telefonanruf, in dem sich ein Unbekannter als deren Enkel ausgab. Im weiteren Verlauf übernahm ein falscher Polizeibeamter das Gespräch und erklärte, dass der vermeintliche Enkel einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und für dessen Freilassung aus der Untersuchungshaft die Bezahlung einer Kaution in Höhe von mehreren zehntausend Euro erforderlich sei.

Geld in Stuttgart übergeben

Die in Sorge versetzten Geschädigten übergaben wenig später das Geld. Der männliche Abholer ist laut Polizei etwa 1,70 Meter groß, circa 30 Jahre alt und schlank. Er war von gepflegter Erscheinung, trug eine dunkel umrandete Brille und sprach mit ausländischem Akzent. Zeugen, die im Bereich um das Amtsgericht in Stuttgart kurz vor 15.30 Uhr etwas gesehen haben, werden gebeten, sich unter 07 11 / 39 90 0 zu melden.