Foto: privat

In Besigheim ist etwas Schönes entstanden. Kritiker dürfen deshalb gerne mal den Ball flach halten und einfach genießen.

Die Gastronomie hat es bekanntermaßen nicht leicht in der heutigen Zeit. Umso schöner ist es, wenn junge Gastronomen mit guten Ideen dazu beitragen, eine Innenstadt zu beleben – so wie aktuell in Besigheim. Frank Land und Sebastian Maier haben die Außengastronomie ihrer Marktwirtschaft erweitert und bespielen jetzt mit ihrem Restaurant, Bistro und Café fast den ganzen Marktplatz.

Zudem haben sie ihre Öffnungszeiten und ihr Angebot ausgebaut: Von morgens bis abends, an sieben Tagen der Woche, kann man nun dort einkehren, Essen und Trinken zwischen Palmen und Fachwerkkulisse – Herz, was willst du mehr?

Der Behinderten-Parkplatz bleibt, wo er war

Doch so einfach war der Start nicht. Bedenkenträger meldeten sich schnell zu Wort. In einem Kritikpunkt hat die Stadt schnell und richtig reagiert – und zurückgerudert: Der Behindertenparkplatz vor dem Rathaus bleibt, wo er war.

Was die anderen Kritikpunkte angeht – etwa den Wegfall von sieben Kurzzeitparkplätzen oder die Klage über „fehlenden Raum für die Besigheimer“ – da sollten Bedenkenträger den Ball auch mal flach halten.

Es drängt sich der Eindruck auf, dass die Besigheimer gar nicht wissen, wie glücklich sie sich angesichts ihrer Altstadt und des Gastro-Angebots schätzen können. Viele Städte und Gemeinden im Kreis blicken bisweilen neidisch nach Besigheim. Dort fehlt an manchen Tagen, zu manchen Uhrzeiten, schlicht die Möglichkeit, mal eben etwas essen oder trinken zu gehen.

Das ist in Besigheim anders – und das ist auch den Machern der Marktwirtschaft zu verdanken. Sie gehen zudem ein unternehmerisches Risiko ein, haben investiert, sorgen für Arbeits- und Ausbildungsplätze – und für ein ziemlich cooles und modernes Angebot.

Das darf man gerne honorieren: indem man es einfach mal ausprobiert. Sich zum Beispiel ganz gemütlich auf den Marktplatz hockt und das tolle Ambiente genießt. Einen Kaffee oder ein Gläschen Wein dazu trinkt, sich eine Kleinigkeit oder auch etwas Größeres zu essen bestellt. Es liegt jetzt auch an den Besigheimern, den Marktplatz zu einem offenen und belebten Raum für alle zu machen.