Die Telefonbetrugsfälle im Kreis Böblingen nehmen kein Ende. Regelmäßig haben Verbrecher mit ihren Maschen Erfolg. Foto: Eibner-Pressefoto/Fleig

Seit Jahren sind Anrufbetrüger mit dem Enkeltrick, Schockanruf oder jüngst der Whatsapp-Nachricht auch im Kreis Böblingen erfolgreich und erbeuten häufig mehrere Zehntausend Euro. Polizei, Banken und der Kreisseniorenrat alarmieren erneut, um das Bewusstsein zu erhöhen.

August 2022. Das Telefon klingelt, eine 87-jährige Dame hebt ab. Am anderen Ende der Leitung spricht die Polizei. Der Seniorin aus Sindelfingen muss das Herz in die Hose gerutscht sein, denn die Beamten haben eine schlimme Nachricht zu verkünden. Die Tochter der Sindelfingerin habe eine tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Nur gegen eine Kaution von mehreren Tausend Euro kann sie einer Haftstrafe entrinnen. Wohl ohne lange zu zögern, übergibt die ältere Dame einem Polizisten, der zur Abholung zu ihrer Wohnung kommt, 35 000 Euro.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der EZ im Web
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend weitere 6 Monate für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.