Spektakulär fliegen Geldautomaten in die Luft, der Schaden geht in die Hunderttausende. Was könnte hinter der aktuellen Serie stecken?
Stuttgart/Böblingen - Die gesprengten Geldautomaten im Breuningerland Sindelfingen und in Autobahnnähe in Rutesheim-Perouse (Kreis Böblingen) stehen offenbar in einem größeren Zusammenhang. Nahezu täglich schlagen derzeit bundesweit die Automatenbomber zu. Ihre Handschrift ist ein fester Sprengstoff, der mittlerweile die früheren Gas-Explosionen abgelöst hat. Die längere Pause nach den traurigen Rekordwerten im Coronajahr 2020 ist offenbar vorbei.
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-26%
Bereits Abonnent? Anmelden