Hoteliers und Gastronomen werben um Nachwuchs. Engagierte Bewerber dürfen sich auf abwechslungsreiche Jobs und gute Einstellungschancen freuen. Doch nicht jeder ist geeignet.
„In 200 000 Betrieben – vom klassischen Restaurant über Schnellrestaurants oder Betriebsverpflegung bis hin zum Gourmettempel, von der Frühstückspension über Tagungs- oder Ferienhotel bis zum Luxusressort – bieten sich vielfältigste Chancen für einen reizvollen Beruf, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht.“ Mit wohl gesetzten Worten wirbt der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) für seinen Berufsstand. Mehr als 40 000 junge Menschen haben sich derzeit in Deutschland für eine Ausbildung in Gastronomie und Hotellerie entschieden. Nicole Domon und Uwe Staiger, Hotel- und Restaurantchefs in der Region und beide seit vielen Jahren im Geschäft, stecken jede Menge Engagement in die Ausbildung ihrer jungen Köche, Restaurant- und Hotelfachleute.
Unsere Abo-Empfehlungen