Knapp ein Drittel der Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg zweifeln an ihrem Ergebnis der Bevölkerungserhebung. Für sie geht es ums Geld, denn an der Einwohnerzahl hängen Mittel aus dem Finanzausgleich. Haben ihre Beschwerden Erfolg?
Knapp ein Drittel der Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg halten die für sie ermittelten Bevölkerungszahlen beim Zensus 2022 für falsch. Bis Mitte November haben laut Städtetag 334 der 1101 Städte und Gemeinden Widerspruch gegen den Bescheid zur Feststellung der amtlichen Einwohnerzahlen eingelegt. „Uns überrascht die hohe Zahl der Widersprüche“, sagte der zuständige Dezernent beim Städtetag, Norbert Brugger, unserer Zeitung. Selbst wenn man davon ausgehe, dass manche Widersprüche nur einer Fristverlängerung gedient haben, sei die Zahl hoch.
Unsere Abo-Empfehlungen