Im Wasser spielen hilft bei der Sommerhitze. Foto: Lg/Max Kovalenko

Mit einem sehr warmen und trockenen August geht ein immer wieder mal schöner aber instabiler Sommer in Stuttgart zu Ende. Das hat viele genervt – die Natur aber hat davon profitiert.

Es gibt Dinge, mit denen die Menschheit eigentlich so gut wie nie zufrieden ist: Natürlich sind die Steuern zu hoch, das Bier auf dem Wasen zu teuer, die Ausführung der Kehrwoche durch den Neuen aus dem dritten Stock zu schlampig und das Wetter zu schlecht. Deshalb wundert es auch nicht, dass nur wenige dem meteorologisch am 31. August zu Ende gegangenen Sommer 2024 nachtrauern. Zu unbeständig und immer dann nass, wenn es nicht passt, heißt es immer wieder. Und wenn die Sonne dann da war, oft kein kühles Lüftchen. Stattdessen massive Böen, die den Sonnenschirm zerfetzen. Braucht kein Mensch.