In Staatswaldgebieten von ForstBW werden Lebensräume für die bedrohte Gelbbauchunke geschaffen. Der Startschuss fiel bei jetzt im Walddistrikt „Kreuzeiche“ nahe Ohmden.
Nur dreieinhalb bis fünf Zentimeter wird sie groß. Ihr Markenzeichen ist die auffällig schwarz-gelbe Musterung auf der Bauchseite. Die europaweit geschützte und hierzulande streng geschützte Gelbbauchunke gehöre zur Gattung der Froschlurche und zähle auf der Roten Liste zu den stark gefährdeten Arten, sagt Jürgen Sistermans-Wehmeyer, bei ForstBW Geschäftsbereichsleiter des Forstbezirks Schurwald.
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-26%
Bereits Abonnent? Anmelden