Wie ist gute Architektur zu erkennen? Das sollte auch schon der Nachwuchs lernen, fordern Experten aus dem Bereich Architektur. Sie halten baukulturelle Bildung von Kindern an Schulen für unzureichend und fordern eine Änderung des Bildungsplans.
Ein bisschen Knete, ein paar Holzstäbe, Bindfaden und ein Blatt Papier – lässt sich aus dieser spärlichen Zusammenstellung an Gegenständen eine Hängebrücke konstruieren? Vor dieser kniffeligen Aufgabe stehen die Schüler der Klasse 2a der Waldschule im Stuttgarter Stadtteil Degerloch. Sie machen sich in Grüppchen an die Arbeit.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 7,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo:
Bereits Abonnent? Einloggen