Der Stuttgarter Architekt und Ingenieur Werner Sobek kritisiert die Vollkasko-Mentalität im kriselnden Bauwesen. Und er sagt, warum er auch keine Einfamilienhäuser entwirft.
Mit dem ökologischen Prießnitz-Quartier im Stuttgarter Stadtteil Bad Cannstatt hat der Architekt und Ingenieur Werner Sobek gezeigt, dass man mit seriellem Holzbau schnell und nachhaltig bauen kann. Von der Auftragserteilung durch die Bauherrin SWSG (Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft) bis zum fertigen Wohnquartier mit sechs Häusern und 330 Wohneinheiten dauerte es 42 Monate. Warum dennoch oft nicht schnell und gut gebaut wird und was sich gesellschaftlich verändern müsste, um die Baukrise zu beenden, sagt Werner Sobek im Interview.
Unsere Abo-Empfehlungen