Foto:  

Zum Start der 57. Weihnachtsspendenaktion der Eßlinger Zeitung und des Vereins „Gemeinsam helfen“ appelliert dessen Vorsitzende Patricia Oesterle, für den guten Zweck zu spenden. Die Gelder gehen an Projekte und Menschen in Not im Kreis Esslingen.

Kaum zu glauben – schon wieder ist ein Jahr vorüber, die nächste Weihnachtsspendenaktion beginnt. Und wieder bitten wir vom Verein „Gemeinsam helfen“ und der Eßlinger Zeitung Sie um Ihre Solidarität mit jenen, die zwar direkt in unserer Nachbarschaft wohnen, deren Alltag aber besonders im Winter viel düsterer aussieht als Ihrer oder meiner. Auf der anderen Seite gibt es noch immer Menschen, die sich für sie einsetzen. Dafür sammeln wir Spenden.

Man mag es gar nicht mehr hören, angesichts all der schlechten Nachrichten, die sich seit ein paar Jahren gefühlt ohne Unterlass aneinanderreihen. Doch wer sich mit Vertretern der Wohlfahrtsverbände im Kreis Esslingen unterhält und nach den Schicksalen ihrer Klientinnen und Klienten fragt, der merkt schnell, wie wichtig es ist, bei all den eigenen Sorgen, die freilich ihre Berechtigung haben, Folgendes im Bewusstsein zu halten: Es gibt auch in Deutschland echte Armut und Lebenssituationen, aus denen die Betroffenen ohne Hilfe nicht rauskommen. Es ist wichtig auszusprechen, dass etwas falsch läuft. Wie kann es beispielsweise sein, dass Alleinerziehende aufs Essen verzichten, damit ihre Kinder genug kriegen? Das frage ich mich.

Hilfsbereitschaft macht Mut

Dieses Bewusstsein kann einen traurig stimmen. Doch auf der anderen Seite machen mir die vielen Engagierten Hoffnung, die die Lebenssituation von belasteten Familien verbessern, indem sie Zeit schenken, Gewaltopfern einen sicheren Raum bieten oder tagelang Marmelade kochen, um damit Spenden zu sammeln. Und auch die alljährliche Hilfsbereitschaft unserer Leserinnen und Leser macht mir Mut. Vielen Menschen im Kreis Esslingen konnte mit ihrer Hilfe in den vergangenen Jahrzehnten geholfen werden, das Weihnachtsfest verschönert werden. Als Vorsitzende des Vereins „Gemeinsam helfen“ bitte ich Sie, sich auch in diesem Jahr mit einer Geldspende an diesem Gemeinschaftswerk zu beteiligen.

Ihre Patricia Oesterle