Viele Einsatzkräfte waren auch in der Trollinger Staße unterwegs. Foto: privat

Bei Arbeiten am Gasnetz in der Straße „Kleine Gasse“ kam es zu einer Störung. Feuerwehr, Polizei und der Gasnotdienst waren vor Ort. Der Einsatz dauerte bis in die Abendstunden.

Unterhalb der Grabkapelle waren am Dienstag viele Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs: Arbeiten am Gasnetz sind im Obertürkheimer Stadtteil Uhlbach nicht so gelaufen, wie erwartet. Beim turnusmäßigen Wechsel einer Hauptabsperreinrichtung im Keller eines Wohngebäudes stellten die Techniker der Stuttgart Netze gegen 12.35 Uhr fest, dass dort Gas aus der ins Haus führenden Leitung austrat. 

Gasgeruch in der Luft

Luftmessungen von Feuerwehr und Energieversorger ergaben auch in der Umgebung erhöhte Gaskonzentrationen, weshalb zehn Gebäude zeitweise geräumt werden mussten. Die Odorierung, also die geruchsintensive Substanz, die dem geruchlosen Gas beigemischt wird, war laut eines Anwohners in der Nachbarschaft zu riechen.

Die Feuerwehr und der Gas-Notdienst waren in der Straße „Kleine Gasse“ im Einsatz. Foto: privat

Der betroffene Bereich wurde von der Feuerwehr und Polizei umgehend abgesperrt, außerdem wurde er sicherheitshalber vom Stromnetz getrennt. Darüber hinaus begann der Entstördienst der Stuttgart Netze GmbH bereits mit Tiefbauarbeiten, um die Gaszufuhr kontrolliert abzutrennen.

Eine Person in ein Krankenhaus gebracht

Außerhalb der Absperrungen hatte laut Feuerwehr keine Gefahr für die Bevölkerung bestanden. Anwohner, die ihre Häuser verlassen mussten, zogen teilweise vorübergehend ins Feuerwehrmagazin Uhlbach um. Eine Person musste aufgrund einer Erkrankung in ein Krankenhaus transportiert werden. Ein pflegebedürftiger Bewohner in einem stromlosen Gebäude wird durch Angehörige betreut. Die notwendigen Geräte werden von der Feuerwehr mit Strom versorgt.

Der Gasaustritt konnte gegen 17.45 Uhr gestoppt werden. Hierzu mussten auch Teile der Straße aufgegraben werden.

Nach weiteren Belüftungsmaßnahmen und abschließenden Luftmessungen konnten alle Personen zurück in ihre Gebäude und der Feuerwehreinsatz gegen 19 Uhr beendet werden. Die Feuerwehr war mit rund 40 Einsatzkräften im Einsatz.

Am Mittwoch soll dann die Reparatur des defekten Leistungsstücks erfolgen. Bis dahin bleiben drei Gebäude in Uhlbach von der Gasversorgung getrennt.

Anwohner sollen Einsatzkräfte und Monteure nicht behindern

Die Stuttgart Netze GmbH bittet die Anwohner um Verständnis für die notwendigen Arbeiten. Außerdem solle man Polizei und Feuerwehr sowie die Monteure nicht behindern. „Wir danken den Einsatzkräften und allen Beteiligten für ihre schnelle und professionelle Reaktion. Die Sicherheit der Bevölkerung hat für uns oberste Priorität“, sagt Harald Hauser, Technischer Geschäftsführer der Stuttgart Netze GmbH.

Anwohner können sich bei Verdacht auf Gasgeruch an den Gas-Entstördienst unter der Rufnummer 08 00 / 4804-420 wenden.