Staatschef Emmanuel Macron, der in Paris de facto die Regierung bildet, hat nun drei Optionen. Foto: dpa/Mohammed Badra

In den Wahlen kommt Frankreich um eine rechtsnationale Regierung herum. Doch kein Lager kommt auf eine Regierungsmehrheit. Droht eine Blockade? Eine Analyse

Rote Fahnen überall: Die Volksfront aus Sozialdemokraten, Grünen, Kommunisten und linkspopulistischen „Unbeugsamen“ feierte das Wahlergebnis am Sonntagabend als „Triumph über die Rechten“. Das sagte Jean-Luc Mélenchon, der Anführer der Partei „La France insoumise“ (Unbeugsames Frankreich), der vor den Kameras ein Chanson des legendären kommunistischen Sängers Jean Ferrat anstimmte.