Der Schienenverkehr soll klimaneutral werden. Ein möglicher alternativer Antrieb ist grüner Wasserstoff. Ein erster Zug soll damit zwischen Tübingen, Horb und Pforzheim fahren. Doch die Bahn testet auch noch andere Technologien.
Berlin - Für die Deutsche Bahn (DB) wird es eine Herkulesaufgabe: Bis zum Jahr 2040 will der Staatskonzern klimaneutral sein – zehn Jahre früher als bisher geplant. Kein einziges Fahrzeug soll mehr mit Dieseltechnologie betrieben werden. Das wird vor allem auf Strecken ohne Oberleitung, aus der Ökostrom gezapft werden kann, ein Problem werden.
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-26%
Bereits Abonnent? Anmelden