„Weck die Kraft der Zellen", ist das Motto von vitOrgan. Das Unternehmen aus Ostfildern stellt seit 70 Jahren homöopathische Arzneimittel für Mensch und Tier her, die die Regeneration unterstützen.
Lediglich Arzt zu sein, reicht Karl Eugen Theurer nicht aus. Bereits während seines Medizinstudiums in Freiburg wird er von einem Forschergeist angetrieben, der den späteren Professor der Medizin auch zum Firmengründer macht. Speziell die Themen Regulation und Regeneration faszinieren ihn. Im Jahr 1954 gründet Theurer sein Unternehmen vitOrgan. Benannt nach seiner Biomolekularen vitOrgan-Therapie (BvT). Mit dieser gelingt ihm der Brückenschlag zwischen Medizin und Entwicklungsbiologie.
Wie wirkt die Biomolekulare vitOrgan-Therapie (BvT)?
Doch wie wirkt die Biomelekulare vitOrgan-Therapie? „Durch die BvT können Organe beziehungsweise Organfunktionen wiederhergestellt werden. Dies geschieht durch die Anregung und Regulierung von Stoffwechsel- und Funktionsvorgängen in den Zellen der betroffenen Organe“, erklärt Dominic Theurer, der Enkel des Firmengründers. „Die Direktwirkung auf geschwächte, geschädigte oder fehlfunktionierende Organzellen erfolgt durch die Zufuhr von Zellplasmabestandteilen, wie Cytosol, Nukleinsäuren sowie Untereinheiten und Bestandteilen dieser Moleküle. Diese können zur Reparatur molekularer Defekte und geschädigter Regulationsmechanismen, wie auch als grundsätzliche Struktur für ihre eigene Reproduktion dienen. Die Zufuhr neuer biologischer Informationen aus jungen vitalen Zellen kann somit ein Neu- oder Umprogrammieren bewirken.“
Bei natürlichen Regenerationsvorgängen repariert der Köper dysfunktionale und kranke Zellen eigenständig. Bei genetischen sowie alters- oder krankheitsbedingten Molekulardefekten fehlen jedoch solche Faktoren und deshalb müssen diese aus gesunden Organzellen zugeführt werden, so die Schlussfolgerung von Professor Karl Eugen Theurer aus seinen Studien. Laut Theurer können sich dadurch die kranken Zellen offenbar regenerieren und regulieren und das betreffende Organ wie schließlich der gesamte Organismus erholen sich wieder.
Familienbetrieb in dritter Generation in Ostfildern
Der Pioniergeist und die Fähigkeit des Großvaters, immer wieder aus einem anderen Blickwinkel auf eine Problemstellung zu schauen, prägt das Leitbild der Firma bis heute und beeinflusst das Wirken des Sohnes, Karl Georg Theurer sowie des Enkels, Dominic Theurer.
Er nimmt seinen Sohn Dominic bereits als Kind öfter mit ins Unternehmen und freut sich über dessen Begeisterung für den Familienbetrieb. „Später, im Jugendalter und während meines Studiums, durfte ich auch in einigen Bereichen des Unternehmens mitarbeiten und so wurde recht früh ein enger Bezug zur Philosophie, den Produkten und den einzelnen Firmenbereichen geschaffen“, erinnert sich Dominic Theurer. „Dass ich heute dieses traditionsreiche Familienunternehmen führen darf, ist für mich dementsprechend eine große Ehre und erfüllt mich mit enormer Dankbarkeit. Vor allem bin ich meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besonders dankbar, die das Herzstück unseres Unternehmens darstellen und ohne die das alles nicht möglich wäre. Sie haben die Firma mit großem Engagement begleitet und mich auch in schwierigen Zeiten nicht im Stich gelassen.“
„Made in Germany“ begründet den Erfolg mit
Auch wenn das Unternehmen über drei Generationen stets gewachsen ist – eines bleibt unverändert: der hohe Qualitätsstandard. Dieser erklärt sich auch durch die Produktion „Made in Germany“ im modernsten Reinraum in der Firmenzentrale in Ostfildern.
Neben der BvT für Mensch und Tier begründet sich der seit nunmehr 70 Jahre währende Erfolg des unabhängigen Familienbetriebs durch neuartige Behandlungsmethoden bei Allergien und Autoimmunerkrankungen sowie dem Biolifting, das zu einem natürlich jüngeren Aussehen verhelfen soll.
Fachkräftemangel auch in Zukunft kein Thema
Auch für die Zukunft sieht sich das Traditionsunternehmen gut aufgestellt. Der vitOrgan Arzneimittelgruppe ist kürzlich die Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“ verliehen worden. „Mithilfe dieser Auszeichnung können wir auf unsere Qualitäten aufmerksam machen sowie Orientierung und Vertrauen bei Bewerberinnen und Bewerbern schaffen, um schließlich im Wettbewerb um die besten Talente erfolgreich zu sein“, freut Dominic Theurer. Und noch etwas macht den jungen Firmenchef stolz und lässt ihn optimistisch nach vorne blicken: „Unsere Therapeuten sehen sehr gute Therapieerfolge, gerade auch bei Indikationen, die von der klassischen Schulmedizin noch gar nicht oder noch nicht zufriedenstellend behandelt werden können. Daher bin ich sehr zuversichtlich, dass wir unsere Stellung im Arzneimittelmarkt weiter ausbauen und vitOrgan zu einem international renommierten Naturheilkundeunternehmen führen können.“
Info: Näheres zum Traditionsunternehmen mit Sitz in Ostfildern ist auf der Webseite der vitOrgan Arzneimittelgruppe nachzulesen.