Esslinger Zeitung

  •  
  •  
  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Lokalnachrichten
    • Lokalnachrichten
    • Esslingen
    • Ostfildern
    • Neuhausen/Denkendorf
    • Köngen/Wendlingen
    • Wernau
    • Altbach/Deizisau
    • Plochingen
    • Aichwald
    • Baltmannsweiler/Lichtenwald
    • Reichenbach/Hochdorf
  • Polizeibericht
  • Land
    • Land
    • Stuttgart
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • Handball in der Region
    • Fußball in der Region
    • VfB Stuttgart
    • Weiterer Lokalsport
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Panorama
    • Panorama
    • Ratgeber Anzeige
  • Unterhaltung
  • Digital
  • Kultur
  • Freizeit
    • Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Ausflugstipps
    • Filmtipps
  • Vereinsnachrichten
  • Gesund leben - das Forum
    • Gesund leben - das Forum
    • Sportmedizin
    • Orthopädie
    • Notfallmedizin
    • Onkologie
    • Regenerative Medizin
    • Ernährung und Zahngesundheit
  • Videos Anzeige
  • Podcast EZ-Talk
  • Sonderthemen
  • Magazine
    • E-Paper
    • Aboangebote
    • Leserservice
    • Anzeigen
    • Messen
    • Stellen
    • Trauer
    • Immobilien

Der Wellness-Markt boomt im Kreis Esslingen Badevergnügen im Wettstreit

Mit dem schönen Blick auf den Hohenneuffen bietet die Panorama-Therme Beuren ein besonderes landschaftliches Erlebnis. In den Außenbecken, aber auch in einem Teil der Saunen haben die Badegäste einen schönen Blick auf die Schwäbische Alb. Die Sauna ist in der Thermenlandschaft eher überschaubar und kostet extra Eintritt. Wer das Thermalbad bucht, hat die Qual der Wahl zwischen den sieben Thermalbecken mit 28 bis 40 Grad heißem Wasser. Die Wassertiefe beträgt in allen Becken 1,35 Meter. Das Aktivbecken, in dem jede Stunde Wassergymnastik angeboten wird, wird in den Abendstunden in wechselndes Farblicht getaucht. Da darf man sich auch mit Pool-Nudeln treiben lassen. Im Wilhelmsbecken befinden sich ringsum Massagedüsen, die in unterschiedlichen Höhen angebracht sind. Da kann man sich von der Sohle bis zum Scheitel massieren lassen. Im Freien gibt es ein Kneippbecken und eine große Liegewiese. Der Therma angegliedert ist ein Gesundheitszentrum, in dem man Massage buchen kann: www.panorama-therme.de.
Mit dem schönen Blick auf den Hohenneuffen bietet die Panorama-Therme Beuren ein besonderes landschaftliches Erlebnis. In den Außenbecken, aber auch in einem Teil der Saunen haben die Badegäste einen schönen Blick auf die Schwäbische Alb. Die Sauna ist in der Thermenlandschaft eher überschaubar und kostet extra Eintritt. Wer das Thermalbad bucht, hat die Qual der Wahl zwischen den sieben Thermalbecken mit 28 bis 40 Grad heißem Wasser. Die Wassertiefe beträgt in allen Becken 1,35 Meter. Das Aktivbecken, in dem jede Stunde Wassergymnastik angeboten wird, wird in den Abendstunden in wechselndes Farblicht getaucht. Da darf man sich auch mit Pool-Nudeln treiben lassen. Im Wilhelmsbecken befinden sich ringsum Massagedüsen, die in unterschiedlichen Höhen angebracht sind. Da kann man sich von der Sohle bis zum Scheitel massieren lassen. Im Freien gibt es ein Kneippbecken und eine große Liegewiese. Der Therma angegliedert ist ein Gesundheitszentrum, in dem man Massage buchen kann: www.panorama-therme.de. (Foto: Panorama-Therme Beuren)
Bild von
Zum Artikel
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
    Link kopiert

Weitere Themen

Während der Fahrer im Lkw schlief: Dreiste Diebe stehlen teures Parfüm aus parkendem Lastwagen

Während der Fahrer im Lkw schlief Dreiste Diebe stehlen teures Parfüm aus parkendem Lastwagen

Ein Lkw hatte hochwertiges Parfüm geladen. Der Fahrer legte sich am Wanderparkplatz Schmellbachtal nahe Leinfelden-Echterdingen schlafen. Es gab ein böses Erwachen.
Unfall bei Lenningen: Junger Fahrer stürzt schwer mit Motorrad – verletzt ins Krankenhaus

Unfall bei Lenningen Junger Fahrer stürzt schwer mit Motorrad – verletzt ins Krankenhaus

Auf seiner Fahrt in Richtung Schlatterhöhe bei Lenningen (Kreis Esslingen) hat am Donnerstag ein 20-Jähriger die Kontrolle über sein Motorrad verloren. Er stürzte schwer.
Polizei in Filderstadt: 78-Jährige fährt Schlangenlinien mit BMW – Polizei sucht Zeugen

Polizei in Filderstadt 78-Jährige fährt Schlangenlinien mit BMW – Polizei sucht Zeugen

Die Polizei sucht nach Zeugen in Filderstadt (Kreis Esslingen), nachdem eine 78-Jährige am Donnerstag offenbar unter Alkoholeinfluss mehrere Personen gefährdet hat.
GNTM-Siegerin Daniela Djokic: Wie das „Dani-Mobil“ ihr Glück für das Topmodel-Finale brachte

GNTM-Siegerin Daniela Djokic Wie das „Dani-Mobil“ ihr Glück für das Topmodel-Finale brachte

Ein Topmodel aus Ostfildern: Daniela Djokic hat die Pro-Sieben-Casting-Show gewonnen. Die 20-jährige Siegerin von Germany’s Next Topmodel weckte sogar den Neid von Heidi Klum.
Unfall in Esslingen: 25-Jährige fährt mit KTM auf andere Motorradfahrer auf – drei Verletzte

Unfall in Esslingen 25-Jährige fährt mit KTM auf andere Motorradfahrer auf – drei Verletzte

Bei einem Unfall auf der Römerstraße in Esslingen sind am Donnerstag drei Personen verletzt worden. Eine Motorradfahrerin hatte ein bremsendes Auto zu spät erkannt.
Unfall in Nürtingen: Radfahrerin stürzt schwer  an Stadtbrücke

Unfall in Nürtingen Radfahrerin stürzt schwer an Stadtbrücke

In Nürtingen (Kreis Esslingen) ist am Donnerstag eine 66-Jährige schwer von ihrem Pedelec gestürzt. Sie verletzte sich schwer und musste in eine Klinik gebracht werden.
Netzreaktionen zur GNTM-Siegerin: „Es war klar, dass sie gewinnt“ – Daniela Djokic holt sich den Titel

Netzreaktionen zur GNTM-Siegerin „Es war klar, dass sie gewinnt“ – Daniela Djokic holt sich den Titel

Daniela Djokic aus Ostfildern gewinnt „Germany’s Next Topmodel“ 2025. Ihre Fans zeigen sich zufrieden und wenig überrascht.
Hilfe für Mobbingopfer in Filderstadt: Kinderfreunde in schwarzen Kutten

Hilfe für Mobbingopfer in Filderstadt Kinderfreunde in schwarzen Kutten

Der Biker-Verein Guardian Road Bears mit Sitz in Filderstadt engagiert sich in der Kinder- und Jugendhilfe und setzt sich vor allem für Mobbingopfer ein.
Spielkartenmuseum  auf den Fildern: Kann Leinfelden-Echterdingen Kartenstadt bleiben?

Spielkartenmuseum auf den Fildern Kann Leinfelden-Echterdingen Kartenstadt bleiben?

Das Spielkartenmuseum in Leinfelden-Echterdingen zu halten, ist Ziel des neuen Vorstand des Fördervereins.
Show auf ProSieben: Daniela Djokic aus Ostfildern gewinnt „Germany’s Next Topmodel“

Show auf ProSieben Daniela Djokic aus Ostfildern gewinnt „Germany’s Next Topmodel“

Große Freude bei Daniela Djokic: die Studentin aus Ostfildern im Kreis Esslingen hat die 20. Ausgabe der ProSieben-Sendung „Germany’s Next Topmodel“ gewonnen.
  • Aboangebote
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abonnement kündigen
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • © esslinger-zeitung.de