Von Mathias Kuhn
Frühstücken fiel der Obertürkheimerin gestern schwer. Das Telefon stand am Vormittag kaum still. Bekannte und Freunde gratulierten und freuten sich über den Erfolg des Obertürkheimers. "Dabei hat der Film als Gesamtwerk und nicht Sebastian als Schauspieler den Oscar gewonnen", rückt Mutter Koch die Bedeutung des Preises bescheiden zurecht. Sie teilt die Einschätzung der Juroren. "Drehbuch und Film stimmen von A bis Z. Die Geschichte bewegt etwas, es ist der perfekte Film", urteilt die Obertürkheimerin - wohl wissend, dass die Darsteller das Stasi-Drama unglaublich authentisch auf die Leinwand