Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Ausflugsziele in Stuttgart und der Region
Ausflugsziele für Romantiker
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
imago images/Panthermedia
Ausflugsziele in der Region
Für Romantiker
Sagenhafte Ruinen, romantische Dampflokfahrten: Auch für die ruhigen Gemüter mit Hang zum Romantischen gibt es schöne Ausflugsmöglichkeiten in der Region, gebündelt in dieser Kategorie.
Sonderausstellung in Ebersbach
Miniaturbäder als Spiegel der Zeit
Bis zum 5. März zeigt das Stadtmuseum Ebersbach (Kreis Göppingen) die Ausstellung „In meiner Badewanne bin ich Kapitän“ mit Miniaturbädern des Eislinger Sammlers Roland Schmitt – ein heißer Tipp für kalte Tage.
Ausflüge zur Schwäbischen Alb
Die schönsten Wanderungen rund um den Albtrauf
Einmalig in Europas Mittelgebirgen: Der Albtrauf. Wir geben Tipps für die schönsten Touren mit Panoramablick – vorbei an Kalkbuchwäldern, grünen Wiesen und imposanten Ruinen.
Stuttgart im Herbst
Die schönsten Weinwanderwege rund um den Kessel
In punkto Weinwanderwege ist Stuttgart gut aufgestellt. Sowohl gemütliche Spaziergänger als auch Langstreckenfans kommen auf ihre Kosten. Wir haben die schönsten Routen ausgesucht.
Stuttgart im Herbst
Die schönsten Weinwanderwege rund um den Kessel
In punkto Weinwanderwege ist Stuttgart gut aufgestellt. Sowohl gemütliche Spaziergänger als auch Langstreckenfans kommen auf ihre Kosten. Wir haben die schönsten Routen ausgesucht.
Beliebte Türme und Plätze in der Region Stuttgart
Hier gibt’s die schönste Aussicht
Hohe Türme, kleine Hügel, Burgen, Berge und Wanderwege: Rund um Stuttgart gibt es viel zu sehen – wenn man die richtigen Orte kennt. Eine Übersicht über die besten Aussichtspunkte in der Region.
Beliebte Türme und Plätze in der Region Stuttgart
Hier gibt’s die schönste Aussicht
Hohe Türme, kleine Hügel, Burgen, Berge und Wanderwege: Rund um Stuttgart gibt es viel zu sehen – wenn man die richtigen Orte kennt. Eine Übersicht über die besten Aussichtspunkte in der Region.
Ausflugstipp Schloss Dätzingen
Heimat für Kunst und Kultur
Das Dätzinger Schloss hat schon viele Besitzer gesehen, seit geraumer Zeit ist das herausgeputzte Gemäuer in kommunalen Händen. Heute beherbergt es die Galerie Schlichtenmaier, das Heimatmuseum und einen Uhrmacher.
Ausflugstipp in Krummhardt
Ein verstecktes Kleinod des Bauernbarocks
Die Dorfkirche des Aichwalder Ortsteils Krummhardt ist ein Musterbeispiel für die Kirchenmalerei des 18. Jahrhunderts und zeigt die naturverbundene Religiosität der armen Schurwaldbauern. Eine Anekdote erklärt, warum nicht alle reingehen.
Ausflugtipp Kirchenburg Weissach
Warum die Bauern eine Mauer bauten
In Weissach haben die Bewohner einst ihre Kirche samt Friedhof befestigt, um sich vor Angriffen zu schützen. Dabei ist die Kirchenburg viel größer, als man bei der Größe der Ortschaft vermuten würde.
Ausflugstipp in Lenningen
Wo noch lange Burgleben herrschte
Die Sulzburg ist erst im 18. Jahrhundert zur Ruine geworden. 1966/67 wurde sie umfassend gesichert und restauriert.
Ausflugstipp im Neidlinger Tal
Der Sage vom Riesen Heim auf der Spur
Ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Radfahrer und Kletterer ist die Burgruine Reußenstein. Dahinter verbirgt sich die Sage vom Riesen Heim.
Ausflugtipp Burgschloss in Schorndorf
Eine unzerstörbare Trutzburg
Das Burgschloss Schorndorf signalisiert schon von weitem: Wer hier rein möchte, wird sich die Zähne ausbeißen. Als uneinnehmbare Festung präsentiert sich das Gebäude aber nicht mehr – allein der Innenhof mit seinem Fachwerk ist eine Wucht.
Ausflugstipp bei Ehningen
Ein Kleinod im Maurener Tal
Der Ehninger Weiler Mauren hat kaum Bewohner, aber ein Schloss, eine Kirche und ein Hofgut. Nach einer Bombennacht 1943 blieb allerdings wenig von dem Schloss übrig. Die adeligen Nachfahren leben noch heute auf dem Anwesen.
Ausflugstipp Schlösslesseen im Schurwald
Wo einst der König jagte
Das Areal an den Schlösslesseen im Wald bei Baltmannsweiler zählte früher zum Jagdgebiet der württembergischen Herzöge und Könige. Früher stand hier ein kleines Jagdschloss. Das Waldstück bis heute bei Ausflüglern beliebt.
Ausflugstipp in Birenbach
Wallfahrt zur schmerzhaften Mutter Gottes
Uralte Kirchenbänke, exklusive Konzerte und eine großzügige Spende: Die Wallfahrtskirche von Birenbach hat eine lange und aufregende Geschichte. Aber selbst wenn man nichts von ihr weiß, kann man sich auf den ersten Blick in sie verlieben.
Ausflugstipp in Leonberg
An die Herzogin erinnern nur Details
Das Leonberger Schloss ist 1609 für Sibylla von Württemberg der Witwensitz. Nach ihrem Tod wird der Bau vielfältig genutzt. Heute sind dort Finanzamt und Amtsgericht untergebracht.
Ausflugstipp: Oberes Schloss in Neuhausen
Vom ritterlichen Domizil zum Kulturhaus
Ein gestalterischer und finanzieller Kraftakt war die Sanierung des Oberen Schlosses für Neuhausen. Nun ist das Bildungs- und Kulturzentrum ein beliebter Anlaufpunkt.
Ausflugstipp in Heimsheim
Ein Schloss als 30-Meter-Kasten
Das Schleglerschloss von Heimsheim ist bis ins 16. Jahrhundert bewohnt, danach wird es eine Art Lagerhaus. Ab den 1960ern wird daraus ein beliebter Veranstaltungsort.
Ausflugstipp: das Schlösschen in Esslingen-Weil
Wo der König am liebsten weilte
Es stürzte seinen Baumeister in Selbstzweifel. Es bescherte seinem Bauherren Glücksgefühle. Es machte Hightech zum romantischen Beiwerk. Das Schlösschen in Weil hat royales Flair. Doch in ihm stecken auch Widersprüche.
Ausflugstipp Hohenentringen
Fernblick über das Gäu bis zum Schwarzwald
Am Schönbuchrand, oberhalb von Entringen, thront das Schloss Hohenentringen. Der Biergarten mit der fantastischen Aussicht ist gut zu erreichen – mit dem Rad, zu Fuß oder mit dem Auto.
Ausflugstipp in Rudersberg
Vieles ist neu auf Burg Waldenstein
Die Burg oberhalb von Rudersberg ist ein beliebtes Ziel von Wanderern und Radfahrern. Durch eine Kooperation mit dem Achtwerk setzt die Burg jetzt als Hochzeitslocation neue Akzente.
Ausflugstipp in Esslingen
Südkirche: Supernova des neuen Lebens
Die Esslinger Südkirche, 1926 eingeweiht, ist ein außergewöhnliches Beispiel expressionistischer Sakralarchitektur. Sie will Sinnlichkeit und Spiritualität, Gottesdienst und Gemeinschaftserlebnis vereinen.
Ausflugstipp in Mundelsheim
Kleine Kirche mit großer Überraschung im Inneren
Auf Erkundungstour in der Region – zu geheimnisvollen Burgen und Ruinen, prächtigen Schlössern und eindrucksvollen Kirchen. Heute: die Kilianskirche in Mundelsheim.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?