Anzeige
"Ganz, ganz wichtig für Martin"
Letztmals hatte Schmitt am 13. März 2002 als Zweiter in Falun auf dem Podest gestanden. Seinen letzten von bislang 28 Weltcupsiegen feierte er am 1. März 2002 in Lahti. Dort knüpfte er nun an die erfolgreichen Tage von einst an und ließ die WM-Enttäuschung vergessen. In Sapporo hatte Schmitt mit Platz 30 auf dem großen Bakken und Rang 16 auf der Normalschanze die angestrebten Platzierungen deutlich verfehlt. "Es hat lange genug gedauert. Er hat zwei tolle Sprünge gemacht. Ich freue mich für ihn, vor allem, weil ihm das keiner mehr richtig zugetraut hatte. Daher ist das ganz, ganz wichtig für Martin", lobte Bundestrainer Peter Rohwein.
Anzeige